Vorstand:
- 1. Vorstand: Stephan Rosenburg
- 2. Vorstand: Esther Stumpenhusen
- Kassier: Benjamin Menzel
Ausbilder:
- Esther Stumpenhusen – Ausbildungsleitung
- Renate Aufenanger
- Claudia Wagner
- Trixi Hollwich
Führungskräfte Einsatz (FK):
Gruppenführer (GF):
- Silvi Crowley
- Susi Hain
- Benjamin Menzel
- Stephan Rosenburg
Einsatzassistenten (EA):
- Renate Aufenanger
- Bernadette Reichartz
- Susanne Schuster
- Esther Stumpenhusen
Hundeführerteams (HF):
Stand 03/2023:
7 einsatzüberprüfte Mensch/Hund Teams
14 geprüfte Hunde RH-Fläche
9 geprüfte Hunde RH-Trümmer
9 Hunde in Ausbildung für Flächen- und/oder Trümmersuche
1 Suchtrupphelfer
Hier findet ihr die einzelnen Teams LINK
Suchtrupphelfer (STH):
Ein Suchteam besteht immer aus einem Hunde-Mensch Team (HF) und mindestens einem Suchtrupphelfer (STH). Der Suchtrupphelfer nimmt im einsatzfähigen Suchteam eine wichtige Position ein. Er begleitet den Hundeführer und seinen Rettungshund bei der Suche im Einsatz. Dabei übernimmt er wichtige Funktionen wie den Funkverkehr, die Orientierung und übernimmt die Verantwortung für die Sicherheit des gesamten Teams während des Einsatzes im zugewiesenen Suchgebiet. Für diese Aufgaben ist beispielsweise Erfahrung im Umgang mit Karte, Kompass und GPS unverzichtbar, um Tag und Nacht eine sichere Orientierung im Gelände zu gewährleisten.
Alle Hundeführer werden bei uns auch zum Suchtrupphelfer ausgebildet und somit ist jeder einsatzüberprüfte Hundeführer gleichzeitig auch Suchtrupphelfer!
Text Quelle: Suchtrupphelfer: BRH